Familie Langhof hat für die Freitagsangereisten zum 
		Grillen geladen.
		Das hatte Andreas schon für 2024 geplant gehabt, was dann leider wegen 
		schlechtem Wetter abgesagt wurde und wir uns damals im Hotelrestaurant 
		trafen. 
	
		
		Die Besichtigung der Zollstock Sammlung von Andreas 
		war auch schon 2024 geplant, aber wegen Zeitmangen dann auch leider 
		abgesagt worden.
		Wie man an den Bildern sehen kann, die 1. Hälfte der Sammlung hat schon 
		mal geklappt.
		Die Besichtigung von  2.Teil der Sammlung steht für Samstag auf dem 
		Plan.
		Da Andreas Selbstständig ist, befindet sich die Sammlung anscheinend im 
		Bürogebäude, da sind wir mal gespannt.
 
		Also was wir bis jetzt von der Sammlung sehen 
		konnten, sehr schön!!
		Andreas sein Schwerpunk der Sammlung liegt bei 
		Serien und 3 Meter Zollis, was für mich zum Beispiel immer eine 
		Herausforderung beim Tauschen ist!
		Ich für meinen Teil bin einer von wenigen Allround 
		Sammlern, ich sammle im Prinzip alles was nach Zolli ausschaut, nur bei 
		so genannten "Schmalseiten" 
		winke ich in der Regel mittlerweile auch ab. Außer 
		ich sehe mal wieder ein schönes Stück, dann wird er auch genommen!
		

		Ein Schöner, gemütlicher Abend in kleiner Runde geht langsam zu Ende und 
		wir merken die 400 Km Anreise, langsam doch, wir sind ja alle nicht mehr 
		30 Jahre alt.
		Danke für den gemütlichen Aben, wir sehen uns morgen gegen 12:30 Uhr am 
		Ratskeller zum Aufbau des Börsen Saales. Hatte Andreas kurzfristig vom 
		Rathaus erfahren, 
		vor der Börse ist erst noch Einschulung der 1. Klässler von Hettstedt im 
		Ratsaal geplant.